2007: Nach Bewerbung Erhalt des "Wella Stipendiums"
2007: Erste Wettbewerbsteilnahme "Tag der pfälzischen Friseurjugend: 2. Platz im Make up- Bereich
2008: Ausbildungsende mit Auszeichnung für "herausragende Leistungen"
2008: Zweite Wettbewerbsteilnahme "1. internationaler Grand Prix Südwestdeutschland": 3. Platz im Damenschnitt und Styling und 4. Platz beim Hochstecken
2008: Nach Qualifizierung dritte Wettbewerbsteilnahme beim "Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks 2008": 2. Platz
2009: Qualifizierung zum "Master of Color"
2009: halbjähriges Wella- Volontariat in Darmstadt mit täglichen Schulungsaktivitäten
2009: Besuch der Meisterschule in Mannheim
2010: Abschluss mit dem Titel "Meisterin im Friseurhandwerk"
2010/2011: Meistervollzeitstelle in Bonn/Bad Godesberg mit permanentem Training und verschiedenen Schulungen.
2011: Rückkehr in die schön Pfalz zum Ausbildungsbetrieb
2012: Dritte Wettbewerbsteilnahme "Festival Régional de la Coiffeure" in Frankreich: Damenhaarschnitt 2. Platz
2012: Vierte Wettbewerbsteilnahme "Deutschen Meisterschaft" in Frankfurt: Damenfach (Schnitt, Farbe, Styling, Make-up und Gesamterscheinung) 8. Platz
2012 Beginn der Fortbildung zur Betriebswirtin (HWK)
2012 Fünfte Wettbewerbsteilnahme "Südwestdeutschen Meisterschaft": Damenfach 1. Platz und damit den Titel "Südwestdeutsche Meisterin"
2013: Abschluss der Fortbildung mit dem Titel "Betriebswirtin (HWK)"
2014: Planung der Selbständigkeit
2.12.2014: Eröffnung "Salon Maria Scherer" in Landau
Maria Scherer - Friseurmeisterin (Foto von Alexander Kurcz)